Newton a beautiful lake and mountains reflecting in the afterno 9e6fc65f 06f0 4abb 8020 5e73b1aba6e4

Cloud ERP Public LiveStream

Unsere Cloud ERP LiveStreams bieten Ihnen praxisnahe Einblicke in die Lösung komplexer Geschäftsprobleme, indem wir Ihnen nicht nur die Funktionalitäten der SAP Cloud ERP Lösungen präsentieren, sondern konkrete, anpassbare Strategien zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung in Ihrem Unternehmen aufzeigen.

2023 kw 38   livestream   plakat.006 large
  • Aktuell

    Skalieren und wachsen in der erneuerbaren Energwiewirtschaft

    Das rapide Wachstum und die Disruptionen in der erneuerbaren Energiewirtschaft erfordern besonders dringend die richtige digitale Basis. 

  • SAP Signavio Forum 2023

    This conference is always a highlight in the year and getting more and more traction. And the games have only begun ...

  • Return on Investment

    In this week we consider what we invest into Cloud ERP and what we can expect as a Return on Investment

  • AI Mehrwert

    In dieser Woche zeigen wir auf, wie die Probleme im Cash Management nachvollziehbar überwunden werden können. Dabei lässt sich vorab darstellen, wie die Probleme beseitigt werden und welche Mehrwerte dadurch entstehen. 

  • AI Lösungen

    Statt bei den konkreten Problemen im Cash Management stehen zu bleiben, zeigen wir praktische Lösungen mit Business AI auf, die auch einen nachvollziehbaren Mehrwert bieten. 

  • Business AI

    In dieser Woche nähern wir uns dem Einsatz von Business AI in der Cloud ERP Technologie an, um Mehrwerte in den Blick zu nehmen. 

  • Geschäftstransformation

    AdaPro und SAP: Wir helfen Ihnen, Probleme wie ineffiziente Abläufe, Strategieumsetzung und Technologieauswahl zu meistern. Entdecken Sie, wie unsere Lösungen konkret Ihre Kundenakquise, Projektumsetzung und Finanzplanung verbessern und somit Ihre Geschäftstransformation vorantreiben.

  • Komplexität lösen

    AdaPro und SAP: Wir lösen ineffiziente Abläufe, steigern Flexibilität und reduzieren IT-Komplexität. Erfahren Sie, wie AdaPro und SAP mit Next-Practices das nächste Level der Prozessreife ermöglichen und so den Weg zum intelligenten Unternehmen freimachen.

  • Digitale Vermögenswerte

    Vom Mindset zu Vermögenswerten: Investieren Sie klug in die Digitalisierung, bewerten Sie Werttreiber und erfahren Sie, wie Professional Services-Unternehmen ihre Prozesse optimieren können, um ihren Unternehmenswert zu steigern.

  • Kurs verfügbar

    GROW Prozesse

    Effizientes Wachstum mit SAP: Von Kundenakquise bis Finanzplanung.

    Entdecken Sie die umfassende Lösung mit SAP S/4HANA Cloud für Ihren Verkaufsprozess, Einkauf, Projektumsetzung und Finanzmanagement.

  • Kurs verfügbar

    GROW with SAP

    GROW with SAP: Schnelle Cloud ERP-Adaption

    Schnelle Cloud ERP-Adaption, Transformationsfahrplan, Wachstumsidentifikation, AdaPro's Prozessbibliothek und Systemstart im Fokus

  • OnPremise oder Cloud

    Die SAP-Landschaft im Wandel: On-Premise vs. Cloud, benutzerspezifische Entwicklungen vs. Upgrades und die Orchestrierung einer erfolgreichen Transformation.

  • OnPremise vs. Cloud

    The SAP landscape is changing: on-premise vs. cloud, custom developments vs. upgrades and orchestrating a successful transformation

  • Digitalstrategien

    Von bewährten Digitalstrategien über praxisnahe Fallbeispiele bis zur Steigerung strategischer Ziele durch SAP Signavio und die Fokussierung auf wertschöpfende Aufgaben

  • Process Optimization

    Von der Optimierung von Geschäftsprozessen mit Signavio über die Reise mit SAP Cloud ERP bis hin zur nahtlosen Integration in die Zukunft

  • Total Cost of Ownership

    In dieser Woche widmen wir uns den verborgenen Kosten und Komplexitäten in der IT-Landschaft Ihres Unternehmens und wie diese durch die richtige SAP-Lösung und AdaPro's Prozessintelligenz bewältigt werden können. 

  • Decision Making

    This week we summarize how we can make better, data-driven decisions with the combination of AdaPro's process consulting and the specialized capabilities of SAP S/4HANA Cloud and SAP Business ByDesign. 

  • Next Practice Processes

    I this week we take a critical look at the limitations of “best practice” processes and introduce the “next practice” approach that focuses on innovation and adaptation. 

  • Winds of Change

    Focused on leveraging S/4 HANA Cloud for understanding landscape and process maturity, and reimagining business processes for adaptability.

  • Comparing Cloud ERP

    Navigating the SAP Landscape: From Business ByDesign to S/4HANA Cloud

Skalieren und wachsen in der erneuerbaren Energwiewirtschaft

Das rapide Wachstum und die Disruptionen in der erneuerbaren Energiewirtschaft erfordern besonders dringend die richtige digitale Basis, um die Herausforderungen wie Preisschwankungen, Lieferketten, Mittelverwendung, Carve-out sowie Mergers & Akquisitions zu meistern. Hier kommt S/4HANA Cloud ins Spiel. 

Herausforderungen Projektmanagement in der erneuerbaren Energiewirtschaft

Diskussion über die Bedeutung effizienten Projektmanagements für Unternehmen der Windkraft und Solarenergie mit Fokus auf die Bedarfsplanung der Lieferkette und Preisschwankungen für Komponenten.

SAP S/4HANA Cloud für Projektmanagement in erneuerbarer Energiewirtschaft

Diskussion über die Bedeutung effizienten Projektmanagements für Unternehmen der Windkraft und Solarenergie mit Fokus auf Preisschwankungen für Komponenten und der Lösung mit SAP Cloud ERP - also SAP S/4HANA Cloud und SAP Business ByDesign.

Perspektive von Managern der erneuerbaren Energiewirtschaft

Welchen Herausforderungen sehen sich die verschiedenen Manager - also Geschäftsführer, Finanzleiter, Serviceleiter und Einkäufer - im Projektmanagement der erneuerbaren Energiewirtschaft ausgesetzt?

Der Mehrwert von S/4HANA Cloud für Projektentwickler Energie

In diesem LiveStream werfen wir einen Blick auf die Mehrwerte, die S/4HANA Cloud den Firmen bieten kann, die als Projektentwickler für erneuerbare Energien auftreten. Dabei legen wir den Fokus auf die Projektplanung und -ausführung und die damit in Zusammenhang stehende Kalkulation.

Srategischer Einkauf in der erneuerbaren Energiewirtschaft

Warum darauf verzichten, seinen Einkauf zu automatisieren? Oder wie verwalten Sie ihre Ausschreibungen, Ihre eingegangenen Lieferantenangebote. Oder wie wahren Sie den Überblick über Ihre Einkaufskontrakte? Mit SAP S/4HANA Cloud den entscheidenden Vorteil verschaffen!

Transparenz und Kontrolle in der Lieferkette 🚛 für Solar-☀️Komponenten und Windräder ⚡️

Heute schauen wir uns im Cloud ERP LiveStream die Herausforderungen für Projektentwickler für erneuerbare Energien im Bereich der Lieferketten an, und wie sie mit Hilfe von Cloud ERP gemeistert werden können.

SAP Signavio Business Process Transformation Forum 2023

This conference is always a highlight in the year and getting more and more traction. And the games have only begun ...

Public LiveStream: My Perspective

Let us reflect about the recent SAP Signavio Business Process Transformation Forum 2023.

Hallo vom Signavio BPT Forum

Welche Frage habe ich zum SAP BTP Forum mitgenommen? Und warum setze ich nicht die Signavio Mütze auf, sondern heute mal die SAP Mütze?

End to End S/4HANA Cloud Transformation Journey

Na - das hat ja nicht lang gedauert. Schon 2 Stunden nach Beginn der Konferenz hatte ich meine Antwort von Gero Decker und Rouven Morato.
Natürlich wurde danach noch kräftig über die Antworten diskutiert. Wie sich das gehört. Denn wie Rouven schon richtig sagte: "It is not easy - you know that!"

Signavio BPT Forum letzter Tag

Heute beschäftigt mich die Frage, wie generative AI bei der Geschäftprozess Intelligenz helfen kann. 

  • Wie fängt man eine Transformation nach S/4HANA Cloud an, ohne in eine Kostenfalle zu geraten?
  • Welche kostensenkenden Faktoren gibt es heute und welche wird es in Zukunft geben?
  • Kommt man in Zukunft vielleicht sogar mit weniger Beratern aus, um ein S/4HANA Cloud live zu kriegen?

BREAKING NEWS: Vast Investment of SAP in Aleph Alpha

Aha - SAP hat schon vorausgedacht. 500 Millionen Invest von SAP und weiteren Firmen in den Heideberger AI Champion Alpeh Alpha. Die Tinte war noch nicht trocken, da berichtet uns Gero Decker schon hautnah von den Geschehnissen und den Implikationen.

Return on Investment

In this week we consider what we invest into Cloud ERP and what we can expect as a Return on Investment

Investieren oder Verschwenden? Warum Zeit für Cloud ERP Gold wert ist!

Entdecken Sie, wie die Investition in Cloud ERP nicht nur unsere Zeit, sondern auch unser Budget optimal nutzt. Wir vergleichen gängige 'Zeitfresser' mit dem langfristigen ROI einer ERP-Implementierung.

Mindset als Kapital: Warum die Investition in unsere Denkweise unbezahlbare Renditen bringt

Schließen Sie sich uns an, um gemeinsam zu entdecken, wie ein fokussiertes Mindset im Cloud ERP-Umfeld den Grundstein für signifikante Renditen legt. In diesem LiveStream diskutieren wir, wie die richtige Denkweise nicht nur die Cloud-Transformation als Team beschleunigt, sondern auch den ROI für alle Beteiligten maximiert."

Unlocking Value with S/4HANA Cloud: What Drives Your ROI?

Join us as we demystify how our Value LifeCycle Manager identifies key value drivers in an S/4HANA Cloud implementation. Don't miss our exclusive follow-up Private LiveStream for an in-depth demo!

AI Mehrwert

In dieser Woche zeigen wir auf, wie die Probleme im Cash Management nachvollziehbar überwunden werden können. Dabei lässt sich vorab darstellen, wie die Probleme beseitigt werden und welche Mehrwerte dadurch entstehen. 

Unlocking Business Potential with Process Intelligence: Pragmatic Approach

In the dynamic world of enterprise technology and digital transformation, the approach to selling and implementing solutions like SAP S/4HANA has evolved significantly over the years. Traditional methods have given way to new paradigms, each with its own strengths and limitations. In this LiveStream, we delve into the heart of the matter, challenging conventional wisdom and advocating for a more pragmatic path: Process Intelligence.

Der Dominoeffekt konkreter Probleme im Cash Management

In diesem LiveStream untersuchen wir die kaskadierenden Auswirkungen von scheinbar isolierten Problemen im Cash Management. Erfahren Sie, wie eine scheinbar kleine Herausforderung zu einer Kaskade von Schwierigkeiten führen kann und wie Sie diesen Dominoeffekt effektiv bewältigen können.

Die Synergie zwischen Wert-Treiber und dem Prozess

Erfahren Sie in diesem LiveStream, wie die geschickte Integration von Wert-Treibern und Geschäftsprozessen zu einer Synergie führt, die das Unternehmenswachstum und den Erfolg maßgeblich beeinflusst. Entdecken Sie, wie diese kritische Verbindung den Schlüssel zu nachhaltigem Wettbewerbsvorteil darstellt.

AI Lösungen

Statt bei den konkreten Problemen im Cash Management stehen zu bleiben, zeigen wir praktische Lösungen mit Business AI auf, die auch einen nachvollziehbaren Mehrwert bieten. 

Warum Cash Management krisenanfällig ist: unterschätzte Herausforderungen

Heute sprechen wir über die üblichen Herausforderungen und Stolpersteine im Cash Management, die Unternehmen Liquidität und Zeit kosten. Ein tiefer Einblick in ineffiziente Abläufe, verspätete Zahlungen und mangelnde Transparenz.

Verpassen Sie nicht: AI-gestütztes Cash Management mit SAP

Entdecken Sie, wie die AI-Technologie in SAP's Cash Application die Effizienz im Cash Management steigert. Ein Muss für jedes Unternehmen, das wettbewerbsfähig bleiben möchte.

Von Theorie zur Praxis: AI im Cash Management mit AdaPro & S/4HANA Cloud

Erleben Sie einen detaillierten Durchlauf des AI-gesteuerten Cash Management-Prozesses, präsentiert auf der Signavio-Plattform und in S/4HANA Cloud. Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die komplexen Abläufe und erfahren Sie, wie intelligente Technologien den Unterschied machen können.

Messbarer Mehrwert durch Business AI im Cash Management

Entdecken Sie die konkreten Vorteile, die Business AI unterstütztes Cash Management Ihrem Unternehmen bieten kann. Wir diskutieren KPIs, ROI und andere Kennzahlen, die den Nutzen sichtbar machen.

Business AI

In dieser Woche nähern wir uns dem Einsatz von Business AI in der Cloud ERP Technologie an, um Mehrwerte in den Blick zu nehmen. 

Vom Mindset zu digitalen Vermögenswerten

Verborgenen Profit durch kluge Digitalisierung entdecken: Wie fehlende Investitionen die Wettbewerbsfähigkeit einschränken und wie Professional Services-Unternehmen Werttreiber erfolgreich nutzen.

20+ Jahre KI Erfahrungen - Lerneffekte

Heute wage ich einen Rückblick auf die Anwendungen mit KI, mit denen ich seit 20+ Jahren Erfahrungen gesammelt habe, und was ich daraus gelernt habe.

Intelligentes Unternehmen - gut und schön! Aber wie?

Das mag ja ein schönes Schlagwort sein: intelligentes Unternehmen! Aber wie kann das denn beispielsweise aussehen? Was kann ich damit machen? Wie kann ich mich darauf vorbereiten?

Geschäftstransformation

 AdaPro und SAP: Wir helfen Ihnen, Probleme wie ineffiziente Abläufe, Strategieumsetzung und Technologieauswahl zu meistern. Entdecken Sie, wie unsere Lösungen konkret Ihre Kundenakquise, Projektumsetzung und Finanzplanung verbessern und somit Ihre Geschäftstransformation vorantreiben.

Maximieren Sie Ihre Geschäftstransformation mit adaptiver Prozess-Expertise

Von der Optimierung von Geschäftsprozessen mit Signavio über die Reise mit SAP Cloud ERP bis hin zur nahtlosen Integration in die Zukunft

Erfolgreiche Digitale Transformation in Aktion

Von bewährten Digitalstrategien über praxisnahe Fallbeispiele bis zur Steigerung strategischer Ziele durch SAP Signavio und die Fokussierung auf wertschöpfende Aufgaben

Die SAP-Landschaft im Wandel: On-Premise vs. Cloud

On-Premise vs. Cloud, Benutzerspezifische Entwicklungen vs. Upgrades und die Orchestrierung einer erfolgreichen Transformation

GROW with SAP: Schnelle Cloud ERP-Adaption

Schnelle Cloud ERP-Adaption, Transformationsfahrplan, Wachstumsidentifikation, AdaPro's Prozessbibliothek und Systemstart im Fokus

Effizientes Wachstum mit SAP: Von Kundenakquise bis Finanzplanung

Entdecken Sie die umfassende Lösung mit SAP S/4HANA Cloud für Ihren Verkaufsprozess, Einkauf, Projektumsetzung und Finanzmanagement.

Komplexität lösen

AdaPro und SAP: Wir lösen ineffiziente Abläufe, steigern Flexibilität und reduzieren IT-Komplexität. Erfahren Sie, wie AdaPro und SAP mit Next-Practices das nächste Level der Prozessreife ermöglichen und so den Weg zum intelligenten Unternehmen freimachen.

Effizienzsteigerung mit SAP Business ByDesign und SAP S/4HANA Cloud

Heute fassen wir zusammen, wie unsere SAP-Lösungen spezifische Geschäftsprobleme lösen und Ihren ROI steigern. Unser Versprechen: maßgeschneiderte, effiziente Lösungen für Ihre Herausforderungen.

Maximierung der Wertschöpfung und Reife durch SAP Cloud ERP

Heute konzentrieren wir uns auf die strategische Bedeutung der Prozess- und Systemlandschaftsreife im Kontext von SAP S/4HANA Cloud und SAP Business ByDesign. Durch verschiedene Ansätze wie Benchmarking, Prozessautomatisierung und Wertmanagement zeigt AdaPro, wie SAP-Lösungen nicht nur operative Herausforderungen lösen, sondern auch den Reifegrad von Geschäftsprozessen und Technologielandschaften nachhaltig steigern können.

Next Practice in SAP: AdaPro's Revolution

Heute werfen wir einen kritischen Blick auf die Grenzen der „Best Practice“-Prozesse und stellen den „Next Practice“-Ansatz vor, der Innovation und Anpassungsfähigkeit in den Mittelpunkt stellt. Wir zeigen, wie unsere SAP-Lösungen, insbesondere SAP S/4HANA Cloud und SAP Business ByDesign, nicht nur standardisierte Prozesse bieten, sondern auch die Flexibilität für kunden- und branchenspezifische Anpassungen, um Ihre einzigartigen geschäftlichen Herausforderungen zu meistern.

Smarte Entscheidungen mit AdaPro und SAP

Heute fassen wir zusammen, wie wir mit der Kombination aus AdaPro's Prozessberatung und den spezialisierten Funktionen von SAP S/4HANA Cloud und SAP Business ByDesign bessere, datengesteuerte Entscheidungen treffen können. Wir legen besonderen Wert darauf, die richtige SAP-Lösung für Ihre spezifischen Unternehmensbedürfnisse zu finden und diese durch intelligente Prozessanalyse zu optimieren.

Von der IT-Komplexität zur Prozesseffizienz: Wegweiser mit AdaPro und SAP

Heute widmen wir uns den verborgenen Kosten und Komplexitäten in der IT-Landschaft Ihres Unternehmens und wie diese durch die richtige SAP-Lösung und AdaPro's Prozessintelligenz bewältigt werden können. Schauen wir uns an, wie wir Ihr Unternehmen von der Ineffizienz zum klaren, optimierten Betrieb führen, indem wir die besten Funktionen von Cloud ERP und Geschäftsprozessmodellierung kombinieren.

Digitale Vermögenswerte

Vom Mindset zu Vermögenswerten: Investieren Sie klug in die Digitalisierung, bewerten Sie Werttreiber und erfahren Sie, wie Professional Services-Unternehmen ihre Prozesse optimieren können, um ihren Unternehmenswert zu steigern.

Von Mindset zu Vermögenswerten: Der Schlüssel zum Unternehmenswachstum

Entdecken Sie, wie die richtige Denkweise, kombiniert mit fachlichen Fähigkeiten und den passenden Werkzeugen, Ihr Unternehmen in eine wertsteigernde Maschine verwandeln kann. Tauchen Sie ein in das Konzept von MindSet + SkillSet + ToolSet

Investition in die Digitalisierung: Bestimmen Sie den Nettowert

Erfahren Sie, wie wir den Nettowert Ihrer Investitionen in Digitalisierung und Prozessreife ermitteln können. Verstehen Sie den wirklichen Wert hinter der Technologie

Werttreiber im Fokus: Benchmarking und strategische Zielsetzung

Wie können Unternehmen ihre Werttreiber bewerten und benchmarken? Erfahren Sie, wie die richtige Zielsetzung den Weg zu einem intelligenten Unternehmen ebnet.

Industriespezifische Werttreiber in Professional Services

Wir tauchen tiefer in die spezifischen Werttreiber der Branche für professionelle Dienstleistungen ein. Verstehen Sie, welche Faktoren in dieser Branche den größten Einfluss auf den Unternehmenswert haben.

Strategien für Professional Services: Den Weg zur Prozessreife ebnen

Entdecken Sie, wie Unternehmen im Bereich Professional Services ihre Prozesse optimieren und sich so einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können. Ein Einblick in Best Practices und innovative Ansätze.

OnPremise oder Cloud

Die SAP-Landschaft im Wandel: On-Premise vs. Cloud, benutzerspezifische Entwicklungen vs. Upgrades und die Orchestrierung einer erfolgreichen Transformation.

SAP OnPremise – Quo Vadis? Der Elefant im Raum: Die neue SAP Strategie

Wir eröffnen die Cloud ERP LiveStreams nächste Woche mit unserer Sicht auf das, was über die neue Strategie von SAP bekannt ist und wie sie sich auf OnPremise Lösungen auswirkt. Wir werden die verschiedenen digitalen Strategien (Leapfrogger, Pacekeeper, Innovator) untersuchen und unser Publikum in eine Umfrage zu den Gründen für die Beibehaltung von OnPremise einbeziehen.

Das Dilemma: Benutzerspezifische Entwicklungen und regelmäßige Upgrades

Diese Sitzung ist der Diskussion des schwierigen Balanceakts zwischen der Beibehaltung benutzerdefinierter OnPremise Entwicklungen und der Nutzung der Vorteile regelmäßiger Cloud-Upgrades gewidmet. Wir werden uns auch mit den Vorteilen einer hohen Upgrade-Frequenz befassen, die die Cloud bietet.

Cloud vs. OnPremise: Abwägungen

In unserem dritten LiveStream untersuchen wir die entscheidenden Abwägungen zwischen Cloud- und OnPremise Lösungen. Lassen Sie uns gemeinsam die Auswirkungen jeder Option auf Ihre Geschäftsstrategie besprechen und verstehen.

Hybrider Ansatz: Das Beste aus beiden Welten

Seien Sie dabei, wenn wir den dritten Weg auf den Tisch bringen: den Hybridansatz. Erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Abläufe optimieren können, indem sie eine Mischung aus OnPremise- und Cloud-Lösungen einsetzen, um vom Bestes aus beiden Welten zu profitieren.

Eine erfolgreiche Transformation orchestrieren

Wir schließen die LiveStreams dieser Woche mit einem Fahrplan für eine erfolgreiche Transformation ab. Von der ersten Planung bis zur Ausführung besprechen wir, wie Unternehmen reibungslos auf den Hybrid-Ansatz umsteigen und die Vorteile von Cloud- und OnPremise-Lösungen voll ausschöpfen können.

OnPremise vs. Cloud

The SAP landscape is changing: on-premise vs. cloud, custom developments vs. upgrades and orchestrating a successful transformation

SAP On-Premise - Quo Vadis? The Elephant in the Room: The Shift in SAP's Strategy

We kick next week´s Cloud ERP LiveStreams with our perspective of what is known about SAP's new strategy and how it affects On-Premise solutions. We'll explore the various digital strategies (Leapfrogger, Pacekeeper, Innovator) and engage our audience in a poll on reasons to retain On-Prem.

The Impossible Duality: Custom On-Prem Developments & Regular Upgrades

This session is dedicated to discussing the tough balancing act between preserving custom On-Prem developments and harnessing the advantages of regular cloud upgrades. We will also delve into the benefits of a high upgrade frequency provided by the cloud.

Cloud vs. On-Premise: Weighing the Trade-offs

In our third LiveStream, we examine the critical trade-offs between Cloud and On-Prem solutions. Let's discuss and understand together the implications of each option for your business strategy.

Hybrid Approach: The Best of Both Worlds

Join us as we put the third way on the table: the Hybrid Approach. Learn how companies can optimize their operations by employing a blend of On-Prem and Cloud solutions to enjoy the best of both worlds.

Planning the Leap: Orchestrating a Successful Transformation

We conclude this week´s LiveStreams with a roadmap to successful transformation. From initial planning to execution, we'll discuss how businesses can smoothly transition to the Hybrid approach and fully harness the benefits of Cloud and On-Prem solutions.

Digitalstrategien

Von bewährten Digitalstrategien über praxisnahe Fallbeispiele bis zur Steigerung strategischer Ziele durch SAP Signavio und die Fokussierung auf wertschöpfende Aufgaben

Typische Digitalstrategien

Entdecken Sie typische Digitalstrategien für den Mittelstand, die Ihnen helfen, Ihre Wettbewerbsfähigkeit in der globalisierten Welt zu stärken und innovative Lösungen zu implementieren. 🚀

Fallbeispiel: Abwicklung und Controlling der digitalen Produkte

Erfahren Sie anhand eines realen Fallbeispiels, wie ein Mittelständler erfolgreich seine digitalen Produkte abwickelt und kontrolliert, um effizienter zu wachsen und den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. 📈

Fallbeispiel: Potenzial der Cloud ERP Technologie für das Unternehmen

Lassen Sie sich inspirieren von einem interessanten Fallbeispiel, für das wir die Potenziale der Cloud ERP Technologie für ein Unternehmen jenseits von Hype aufzeigen. ☁️

Fallbeispiel: Beitrag von SAP Signavio Nutzung zu strategischen Zielen

Analyse welche Ergebnisse der Einsatz von SAP Signavio zur Erreichung der strategischen Ziele beigetragen hat

Konzentration auf höherwertige Aufgaben

Fokussieren Sie sich auf höherwertige Aufgaben und entlasten Sie Ihr Management durch intelligente Automatisierung und Prozessoptimierung – erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen in Richtung Innovation und strategischer Transformation lenken können. 💡

Process Optimization

Von der Optimierung von Geschäftsprozessen mit Signavio über die Reise mit SAP Cloud ERP bis hin zur nahtlosen Integration in die Zukunft

Wie der Signavio Process Explorer die Transformationsreise beschleunigt

Wir erkunden wie der Signavio Process Explorer als Navigator in der Landschaft Ihrer Geschäftsprozesse agiert und dabei hilft, Engpässe aufzudecken und Ineffizienzen zu beseitigen. Wir entdecken, wie dieses mächtige Tool Ihre digitale Transformation beschleunigen kann, indem es klare Wege durch den Dschungel Ihrer Prozesse bahnt.

Transformationsreise: SAP Cloud ERP erkunden, evaluieren, erleben und erweitern

Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die vielfältigen Möglichkeiten von SAP Cloud ERP, einem System, das Ihre Geschäftsprozesse optimiert und Ihre Transformationsreise beschleunigt. Erfahren Sie, wie Sie das System effektiv erkunden, bewerten, einsetzen und erweitern können, um die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zu erfüllen.

SAP Business ByDesign - Ein System für alle Kern-Geschäftsszenarien

Erfahren Sie mehr über SAP Business ByDesign, eine umfassende Cloud ERP-Lösung, die alle Kern-Geschäftsszenarien in einer einzigen, integrierten Plattform abdeckt. Entdecken Sie, wie diese Lösung bei unseren Kunden die Komplexität reduziert und es ihnen ermöglicht, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist: Ihr Geschäft.

Schrittweise Vorgehensweise bei der Cloud ERP Transformation

Lernen Sie eine schrittweise Methode kennen, die den Übergang zu einer Cloud ERP-Lösung erleichtert und Ihre digitale Transformation unterstützt. Finden Sie heraus, wie Sie die Implementierung planen, durchführen und optimieren können, um einen reibungslosen Übergang und einen maximalen ROI zu gewährleisten.

Cloud ERP Integrationsszenarien

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen beispielhafte Integrationsszenarien, die bei der Einführung von Cloud ERP in unseren Projekten relevant sind. Gewinnen Sie Einblicke, wie Sie die Vorteile der Cloud voll ausschöpfen können, indem Sie eine effektive Integration von Prozessen und Systemen sicherstellen.

Total Cost of Ownership

In dieser Woche widmen wir uns den verborgenen Kosten und Komplexitäten in der IT-Landschaft Ihres Unternehmens und wie diese durch die richtige SAP-Lösung und AdaPro's Prozessintelligenz bewältigt werden können.

Die versteckten Kosten schlecht programmierter Systeme: gewonnene Erkenntnisse

Wir beleuchten potenzielle Fallstricke stark modifizierter und schlecht programmierter Systeme und untersuchen die versteckten Kosten, Risiken und betrieblichen Ineffizienzen, die sie mit sich bringen können. Wir betrachten, wie ein strukturierterer Ansatz dazu beitragen kann, diese Probleme zu entschärfen.

Statt IT Wirrwarr: Optimierung des Betriebs durch Extraktion der Geschäftsprozesse

Wir betrachten die Komplexität und Herausforderungen, die in mittelständischen IT Abteilungen durch Sonderentwicklungen entstehen, und den Ansatz zur Extraktion und Rationalisierung der Geschäftsprozesse.

Vom Chaos zur Klarheit: Vereinfachung von IT-Landschaften mit Cloud ERP

Wir diskutieren, wie wichtig eine klar definierte und optimierte IT-Landschaft ist, und zeigen Sie, wie die Übertragung der extrahierten Geschäftsprozesse in Cloud ERP, wie z. B. SAP Business ByDesign oder SAP S/4HANA Cloud, Mittelständlern dabei hilft, mehr Klarheit und Effizienz zu erreichen.

Bewährte Prozessbausteine kombinieren: Cloud ERP im Mittelstand einsetzen

Wir betrachten die Herausforderungen, denen sich mittelständische Unternehmen in Bezug auf die IT-Kompetenz gegenübersehen, und betonen Sie, wie wichtig es ist, benutzerfreundliche und skalierbare Lösungen wie Cloud ERP zu nutzen, um Abläufe zu optimieren, Wachstum voranzutreiben und die IT-Architektur zu vereinfachen.

Aufbau solide Grundlage: Die Rolle der Geschäftsprozessmodellierung in der digitalen Transformation

Wir heben Sie die Bedeutung der Modellierung von Geschäftsprozessen für das Verständnis und die Optimierung von Abläufen hervor. Wir besprechen, wie Mittelständler durch die Modellierung seiner Systeme und die Übertragung von Prozessen in Cloud ERP eine solide Grundlage für die digitale Transformation schaffen konnten.

Decision Making

This week we summarize how we can make better, data-driven decisions with the combination of AdaPro's process consulting and the specialized capabilities of SAP S/4HANA Cloud and SAP Business ByDesign. 

SAP S/4HANA Cloud for the Intelligent Enterprise

How can S/4 HANA Cloud be the core component for an intelligent enterprise?

Signavio Process Explorer for S/4 HANA Cloud

Our discovery journey leads us to the intricacies of the SAP Signavio Process Explorer for S/4 HANA Cloud.

Signavio Process Explorer for SAP Business ByDesign

Our discovery journey leads us to the intricacies of the SAP Signavio Process Explorer for SAP Business ByDesign

End-to-End Processes for SAP Business ByDesign

In Germany we say: Everything has an end, only the sausage has two. Let us discover End-to-End processes for SAP Business ByDesign and how they relate to SAP S/4 HANA Cloud.

SAP S/4HANA Cloud vs. SAP Business ByDesign - Compare based on facts!

How can we use unrivalled tooling power to compare SAP Business ByDesign with S/4HANA Cloud?

Next Practice Processes

I this week we take a critical look at the limitations of “best practice” processes and introduce the “next practice” approach that focuses on innovation and adaptation. 

I changed my Mind about Best Practice Processes

Do you really think Best Practice Processes are the best way to solve current challenges?

SAP S/4HANA Cloud - Standardized Processes

How can the S/4 HANA Cloud Process Map give us a comprehensive overview over the standardized processes?

SAP Business ByDesign - Standardized Processes

How can the SAP Business ByDesign Process Map give us a comprehensive overview over the standardized processes?

Special Guest Thi - Debating Process and Landscape Maturity

Thrilled to welcome Thi, the well-known Signavio Influencer. Let´s see how the debate about process and landscape maturity develops!

Winds of Change

This week's LiveStreams explored optimizing operational efficiency with S/4 HANA Cloud, navigating landscape and process maturity levels, and the significance of reimagining business processes for future adaptability.

Increase margin with built-in best-practices in S/4 HANA Cloud

Increase margin with built-in best-practices and industry-specific processes.

Comprehensive end to end business processes delivered by preconfigured best-practices and industry-specific scenarios.

Navigating the RoadMap: Focus Landscape Maturity

We explore the four levels of landscape and process maturity, emphasizing the importance of staying ahead in the innovation race. We discuss the consequences of sticking with legacy ERP systems and the benefits of adopting modern solutions.Lorem Ipsum

Navigating the RoadMap: Focus Process Maturity

We explore the six levels of process maturity, emphasizing the importance of staying ahead in the innovation race. Discuss the consequences of sticking with legacy ERP systems and the benefits of adopting modern solutions.

Reconciling Process and Landscape Maturity

After we explored the four levels of landscape maturity and the six levels of process maturity, we will reconcile them to break through to new levels of possibilities utilizing our ability for imagination.

Re-Imagine your Process

We will explore our newly acquired ability for imagination and re-imagine some example processes.

Comparing Cloud ERP

Navigating the SAP Landscape: From Business ByDesign to S/4HANA Cloud

Embracing the Evolution: SAP Business ByDesign in the Era of S/4 HANA Cloud

Discover how to navigate the complexities of choosing between SAP Business ByDesign and S/4 HANA Cloud by understanding their strengths, weaknesses, and suitability for various Landscape Maturities, while also weighing the effort and impact of each for your specific business needs.

Unleash the Power of SAP Business ByDesign!

Unlock the full potential of SAP Business ByDesign through its seamless integration across various business functions, a comprehensive 360-degree view of customers, and a user-friendly interface that streamlines document flow and approvals for enhanced efficiency and effectiveness.

Using Business Process Intelligence to leverage Cloud ERP Transformation

Harness the power of Business Process Intelligence to expedite and optimize cloud ERP transformation, leveraging industry-specific scope packages and key success factors such as strong executive sponsorship, efficient fit-to-standard processes, and robust data migration strategies for clearer communication and reduced project risks.

Unleashing the Power of SAP S/4HANA Cloud Modular Application Portfolio

SAP S/4HANA Cloud's modular application portfolio offers tailored functionality and cost optimization, enriching its core offerings with advanced features like order promising, while ensuring seamless integration with line-of-business solutions like Ariba and Field Glass, and standing out in depth and capability compared to SAP Business ByDesign, to guide businesses in making more informed decisions.

UX in SAP S/4HANA Cloud – Unleashing the Power of Comprehensive Cloud ERP

SAP S/4HANA Cloud enhances user experience through role-based, customizable dashboards, interactive data visuals, cross-device consistency, and situation-handling features, collectively streamlining workflows, improving decision-making, and boosting productivity across various business processes.